Bildungsziel
- Praxisnahe Ausbildung von Kraftfahrer/innen im Güterverkehr inkl. dem Erwerb der Fahrerlaubnisklassen C/CE sowie der notwendigen Schulung zum gewerblichen Fahren und vielen weiteren Inhalten aus dem Bereich Güterverkehr.
- Teilabschluss / Teilqualifikation (TQ 1) der Berufsausbildung “Berufskraftfahrer/in
Die Teilnahme an der Maßnahme ermöglicht dem/der Teilnehmer/in in Verbindung mit weiteren standardisierten Teilqualifikationen einen Berufsabschluss zum/zur Berufskraftfahrer/in zu erwerben.
Zielgruppe
Zukünftige Kraftfahrer/innen, die eine Beschäftigung im Güterverkehr anstreben.
Voraussetzungen
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
- ein Mindestalter von 21 Jahren
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flyer
Inhalte
- Erste Hilfe
- Führerschein Kl. C/CE inkl. Zusatzqualifikationen
- beschleunigte Grundqualifikation
- Perfektionstraining
- Ladungssicherung
- Gefahrgutausbildung ADR Basis & Tank
- Gabelstaplerausbildung
- Ladekranausbildung
- Arbeits- und Tarifrecht im Güterverkehr
- Beförderung/Routenplanung Güterverkehr
- Technik und Instandhaltung
- Praktikum
Dauer
23 Wochen (inkl. 8-wöchigem Praktikum)