WIR UNTERSTÜTZEN SIE GERNE
Förderfähige Maßnahmen
EU-Berufskraftfahrer/in
Güterverkehr mit Teilabschluss (TQ 1)
Bildungsziel
Praxisnahe Ausbildung von Kraftfahrer/innen im Güterverkehr inkl. dem Erwerb der Fahrerlaubnisklassen C/CE sowie der notwendigen Schulung zum gewerblichen Fahren und vielen weiteren Inhalten aus dem Bereich Güterverkehr.
Teilabschluss / berufsanschlussfähige Teilqualifikation (TQ 1) der Berufsausbildung “Berufskraftfahrer/in
_!_ Die Teilnahme an der Maßnahme ermöglicht dem/der Teilnehmer/in in Verbindung mit weiteren standardisierten Teilqualifikationen einen Berufsabschluss zum/zur Berufskraftfahrer/in zu erwerben.
Zielgruppe
Zukünftige Kraftfahrer/innen, die eine Beschäftigung im Güterverkehr anstreben.
Voraussetzungen
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
- ein Mindestalter von 21 Jahren
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Inhalte
- Führerschein Kl. C/CE inkl. Zusatzqualifikationen
- beschleunigte Grundqualifikation
- Perfektionstraining
- Ladungssicherung
- Gefahrgutausbildung ADR Basis
- Gabelstaplerausbildung
- Arbeits- und Tarifrecht im Güterverkehr
- Beförderung/Routenplanung Güterverkehr
- Technik und Instandhaltung
- Praktikum
Fördernde Stellen, z.B.:
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- Berufsgenossenschaften
- Rentenversicherungsträger
Dauer
6 Monate (inkl. 8-wöchigem Praktikum)
EU-Berufskraftfahrer/in
Personenverkehr mit Teilabschluss (TQ 3)
Bildungsziel
Praxisnahe Ausbildung von Kraftfahrern/-innen im Personenverkehr inkl. Erwerb der Fahrerlaubnis D/DE sowie der beschleunigten Grundqualifikation und sämtlichen Zusatzqualifikationen.
Teilabschluss / berufsanschlussfähige Teilqualifikation (TQ 3) der Berufsausbildung “Berufskraftfahrer/in”.
_!_ Die Teilnahme an der Maßnahme ermöglicht dem/der Teilnehmer/in in Verbindung mit weiteren standardisierten Teilqualifikationen einen Berufsabschluss zum/zur Berufskraftfahrer/in zu erwerben.
Zielgruppe
Zukünftige Kraftfahrer/-innen, die eine Beschäftigung im gewerblichen Personenverkehr anstreben.
Voraussetzungen
- Fahrerlaubnis der Klasse B (länger als 2 Jahre)
- Mindestalter 24 Jahre
- Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Inhalte
- Führerscheinausbildung Kl. D/DE
- beschleunigte Grundqualifikation
- Perfektionstraining
- Digitaler Tachograph
- Technik und Instandhaltung
- Praxiswissen Busfahrer/in
- Praktikum
Fördernde Stellen, z.B.:
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- Berufsgenossenschaften
- Rentenversicherungsträger
Dauer
5 Monate (inkl. 6 Wochen Praktikum)
Sie haben Interesse?
Vereinbaren Sie noch jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin.